Das Foto dieser Woche wurde uns von Marc Kill zugesandt. Es wurde in der Kirche Notre-Dame de la Visitation in Dolhain aufgenommen, während eines besonderen Halts einer Pilgerreise aus weiter Ferne. Eine Gruppe von Rekollektinnen aus Indonesien legte dort eine Etappe im Rahmen einer Europareise ein, die anlässlich des hundertjährigen Bestehens ihres Klosters organisiert wurde. Nach Rom, dem Vatikan, Assisi und Banneux hielten sie in Dolhain inne, um am Grab von Jeanne de Jésus zu beten, der Gründerin ihrer Kongregation.

Wussten Sie schon?
Die Rekollektinnen, auch Bußschwestern genannt, gingen im 17. Jahrhundert aus einer franziskanischen Reformbewegung hervor.Ihre Kongregation wurde 1634 unter der Leitung von Pierre Marchant, einem Ordensmann aus Couvin, und Jeanne Baptiste de Neerinck, einer Genterin mit dem Wunsch nach einem kontemplativeren Leben, gegründet.Gemeinsam gründeten sie ein neues Kloster in Limbourg, wo Jeanne Baptiste den Namen Jeanne de Jésus annahm.Ihre Lebensregel, die von Papst Urban VIII. approbiert wurde, forderte strikte Klausur sowie ein Leben des Gebets und der Buße.
Die Kirche, die wir auf unserem Foto der Woche sehen, befindet sich an der Stelle der ehemaligen Kapelle der Rekollektinnen. Sie wurde zwischen 1735 und 1757 erbaut und im 19. Jahrhundert mehrfach erweitert. Die Kirche besteht nur aus einem einzigen Schiff, das dem der ursprünglichen Kapelle entspricht. Ein Großteil des Mobiliars stammt aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Das Grab von Jeanne de Jésus, rechts im Kirchenschiff, ist durch eine rote Marmorplatte geschützt.
Diese Kirche gehört zur Pfarreinheit Jean XXIII. Weitere Infos: www.paroisses-verviers-limbourg.be
Messe, Pfarrveranstaltung, Landschaft, Begegnung ... Sie haben diese Woche ein besonderes Foto gemacht und möchten es mit uns teilen? Reichen Sie Ihr Foto über dieses Formular ein, um die Chance zu haben, ausgewählt zu werden und Ihr Foto auf unserer Website und in den sozialen Netzwerken zu sehen!
Céline Dallemagne