Contactez-nous

Das Schatzkammer der Kathedrale von Lüttich lädt Sie ein, in das faszinierende Universum von Bertholet Flémal einzutauchen, einer der wichtigsten Figuren der lütticher Malerei des 17. Jahrhunderts. Anlässlich des 175. Jahrestages des Archäologischen Instituts von Lüttich und des 350. Todestages des Malers wird die außergewöhnliche Ausstellung „Bertholet Flémal (1614-1675). Ein Drittel des Gemäldewerks des Raphael der Niederlande im Schatz von Lüttich. Eine interne Konfrontation“ ihre Türen vom Freitag, den 25. April bis Sonntag, den 15. Juni 2025, von Dienstag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr, sonntags von 13 bis 17 Uhr öffnen.

Die Ausstellung wurde als eine nie dagewesene Konfrontation zwischen zwei großen Sammlungen konzipiert:

  • 10 religiöse Gemälde, die im Schatz der Kathedrale von Lüttich aufbewahrt werden ;

  • 13 Werke, die überwiegend weltlicher Natur sind, aus einer wichtigen privaten Sammlung aus der Region Lüttich.

Durch diese außergewöhnlichen Gemälde wird der Besucher die Vielfalt und den Reichtum von Flémals Stil entdecken, der von dem deutschen Maler Joachim von Sandrart, der ihn in Rom zu treffen schien, als „Raphael der Niederlande“ bezeichnet wurde, zu Ehren seines klassischen Stils, der weit entfernt von der rubensischen Malerei war, die in den südlichen Niederlanden zu dieser Zeit dominierte.

Die Ausstellung steht unter der Leitung von Pierre-Yves Kairis, Doktor der Kunstgeschichte und Präsident des Archäologischen Instituts von Lüttich. Sie ist in direktem Bezug zu seiner Monografie, die weiterhin zum Verkauf steht: Bertholet Flémal (1614-1675): der "Raphael der Niederlande" an der Schnittstelle von Lüttich und Paris (Paris, Arthena, 2015).

 

Adresse: Schatzkammer von Lüttich – 6, Rue Bonne Fortune, B-4000 Lüttich
Kontakt: +32 (0)4 232 61 32 / +32 (0)479 65 01 92,  info@tresordeliege.be