Le vicariat de la synodalité et de la formation (créé en septembre 2024) est chargé de soutenir la mission de l’Église qui est à Liège, il est articulé autour de 3 axes de travail :
- « Discernements et formations initiales »
- « Recherches en théologie pastorale »
- « Formations continues, formations décentralisées, outils »
Il est donc à la fois configuré pour être un lieu de réflexion et de formation. En connexion avec ses 3 axes structurants, le vicariat de la synodalité et de la formation articule ses projets avec la bibliothèque du séminaire, avec les initiatives des autres vicariats et en particulier celui de l’accompagnement, avec les initiatives interdiocésaines de formation, notamment avec l’UCLouvain et avec le Grand séminaire francophone de Belgique.
Ort der Reflexion: Es ist als ein Ort der Forschung in pastoraler Theologie (praktische Theologie) konzipiert, der dem Ausbau der Mission und ihrer Inkulturation im Bistum dient: ein Ort der Reflexion und des Vorschlags für die Umsetzung der synodalen Logik, ein Ort der Unterscheidung der aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse der Evangelisation im Bistum.
Ort der Ausbildung, sowohl für die anfängliche als auch für die fortlaufende Ausbildung: Es ist so strukturiert, dass es bestmöglich auf die Erwartungen und Bedürfnisse der Unterscheidung, der Grundbildung und der ständigen Weiterbildung reagiert. Es sorgt auch dafür, Gelegenheiten für Debatten zwischen pastoralen Akteuren, Schulungssitzungen anzubieten. Es erstellt Werkzeuge, die direkt für das geistliche Leben und die pastorale Animation von Personen und Gemeinschaften nützlich sind.
Diözesanes Ausbildungszentrum [CDF] – Höheres Institut für Katechese und Pastoral [ISCP]
Das Höhere Institut für Katechese und Pastoral (ISCP, gegründet 1970), auch bekannt als Diözesanes Ausbildungszentrum (CDF), befindet sich in den Räumlichkeiten des Priesterseminars von Lüttich (Rue des Prémontrés 40). Das CDF hat den Auftrag, zukünftige Lehrer für den katholischen Religionsunterricht (Grund- und Sekundarschule), zukünftige pastorale Mitarbeiter (Diakone, Gemeindereferenten, Krankenhaus- oder Gefängnisseelsorger, Katecheten…) sowie alle Personen, die den christlichen Glauben entdecken oder vertiefen möchten, auszubilden.
- Verantwortlicher: Abbé Yves Keumeni Ngounou
- Kontakt: Rue des Prémontrés 40 - 4000 Lüttich • 04 220 53 73
- laura.cipriani@espacepremontres.be
- Zur Ausbildungsbroschüre 2024-2025 : https://sites.google.com/view/cdf-iscp/accueil
Studiengang Religionsunterricht [katholische Religionslehrer]
- Verantwortliche: Anne Neuzy
- Kontakt: 04 220 53 75
- anne.neuzy@espacepremontres.be
Pastoraler Studiengang
- Verantwortlicher: Abbé Yves Keumeni Ngounou
- Kontakt: 0486 10 19 48
- formations.chretiennes@evechedeliege.be
Fortbildung
- Verantwortlicher: Abbé Yves Keumeni Ngounou
- Mitglieder: Jean-Louis Defer, Sr Marie de Lovinfosse [c.n.d], Père Jean-Bertrand Madragule Badi [o.p.], Delphine Mirgaux-Machiels, Eric Ndeze
- Kontakt: 04 220 53 83
- formationpermanente.liege@catho.be
Das Vikariateam

Abbé Yves-L. Keumeni Ngounou
Bischofsvikar

Isabelle Herman
Stellvertreterin für „Discernements und Erstausbildung“.

Delphine Mirgaux
Stellvertreterin für „Discernements und Grundausbildungen“

Laura Cipriani
Sekretärin

Carla Denieva
Secrétaire
Um das Vikariat zu kontaktieren
Email: formations-chretiennes@espacepremontres.be
Telefon: 04 220 53 73 - 04 230 31 64
Adresse: Rue des Prémontrés 40 - 4000 Lüttich
Partnerschaften und Dienste im Zusammenhang mit dem Vikariat
Direktor: Yves Charlier
- Pädagogische Mitarbeiterin: Chantal Grandry
- Mitglieder: Henri Charlier, Olivier Demeffe, Aurélie Diricq, Joëlle Gordenne, Pol Hollay, Vincent Jehin, Nathalie Lalune, Nora Masset, Thierry Nucera, Jean-François Oprenyeszk, Vincent Philippart de Foy, Jérémie Piscicelli, Marc Siebert
- Kontakt: Rue des Prémontrés 40 - 4000 Lüttich
- 04 220 53 62
- bibliosem@skynet.be
- http://bibliosemliege.be
Im Herzen von Lüttich verfolgt die Buchhandlung eine vielfältige Berufung: Sie nährt die spirituelle Suche und den christlichen Glauben durch das Angebot von theologischen Büchern, Heiligenbiografien, Kirchengeschichte; sie unterstützt die Glaubens- und Gebetsanimation durch Katechese-Materialien, Textsammlungen, religiöse Gegenstände (Kreuze, Krippen, Kerzen, liturgische Gewänder...), Musik, Filme; sie erweitert den Horizont auf aktuelle Fragen in den Bereichen der ökologischen Transformation, der Aufnahme von Migranten; sie bietet schöne Geschenkideen aus klösterlichen Produkten und lokalem Kunsthandwerk sowie eine große Auswahl an neuen Romanen an.
Geschäftsführerin: Yvette Spronck
- Mitglied: Marie-Agnès Jemine
- Kontakt: Rue des Prémontrés 40 - 4000 Lüttich
- 04 223 20 55
- info@siloe-liege.be
- https://www.siloe-liege.be
Leiterin : Sr Marie de Lovinfosse
Interdiözesane Partnerschaften
Leiterin : Joël Spronck
Leiterin : Prof. Arnaud Join-Lambert
Leiterin: Simon Naveau