Contactez-nous

Etwa zwanzig Kinder, begleitet von ihren Eltern oder Großeltern, waren auf den Kathedralenplatz gekommen, um den großen Heiligen zu sehen. Nachdem er sie vom Balkon aus gegrüßt hatte, verließ der heilige Nikolaus das Gebäude durch die großen goldenen Türen, um die Kinder zum Schatz zu bringen. 

 

Mit zum Himmel gerichteten Blicken warteten (Groß-)Eltern und Kinder mit einer gewissen Aufregung auf das Erscheinen des heiligen Nikolaus auf dem Balkon der Kathedrale Saint-Paul. “Wir sind gekommen, weil es für uns etwas ganz Besonderes war, ihn hier in der Kathedrale zu sehen”, erklärt uns diese junge Mutter von zwei kleinen Jungen im Alter von 5 und 2 Jahren.

“Wir haben diese Tradition 2018 ins Leben gerufen”, erzählt uns Julien Maquet, der Konservator des Schatzes von Lüttich, der den großen Heiligen an diesem Mittwoch, dem 6. Dezember, eingeladen hatte. “Aber wegen Covid mussten wir seine Besuche mehrmals absagen.” In diesem Jahr standen jedoch alle Zeichen auf Grün, um die Rückkehr des heiligen Nikolaus zu einem besonderen Moment für Jung und Alt zu machen. 

Während die Menschenmenge dichter wird und einige neugierige Passanten sich der Gruppe anschließen, spielt der Glockenspieler der Kathedrale Melodien von … Sankt Nikolaus! Das reicht, um ihn zu ermutigen, sich zu zeigen. Ein kleines Mädchen und ihre Großmutter nähern sich den Musikern der „Sonneurs du Bien-Aller Ardennes de Liège“, deren Musik den besonderen Gast des Tages begleiten wird. 

Magie der Teleportation 

Punkt 14 Uhr richten sich alle Blicke auf den Balkon, wo der heilige Nikolaus mit großen Gesten winkt. Doch nur für wenige Sekunden, denn schon überschreitet er die große Seitentür, um die Straße zu überqueren und die braven Kinder zu treffen. Was für ein Mann, dieser heilige Nikolaus!  

Der Schutzpatron der Schüler nimmt sich die Zeit, die Kinder zu begrüßen und erhält eine schöne Zeichnung, die ihn mit seinem Esel darstellt. “Heute habe ich ihn zu Hause gelassen”, antwortet er dem kleinen Jungen, bevor er alle Kinder einlädt, ihm zu folgen.

Dann führt der heilige Nikolaus die kleine Gruppe ins Innere der Kathedrale, um über den Kreuzgang zum Schatz von Lüttich zu gelangen. Ein Thron wurde speziell für seinen Besuch im zweiten Stock des Museums aufgestellt, wo seine heutigen Assistenten, Schüler des Collège Saint-François d’Assise d’Ans, auf ihn warten. 

Sophie DELHALLE