Den Advent kreativ und spirituell erleben – dank des Kommunikationsdienstes des Bistums Lüttich!
In diesem Jahr haben wir einen Adventskalender gestaltet, der Sie Tag für Tag bis Weihnachten begleitet.
Kreative Bastelideen, festliche Rezepte, inspirierende Gebete, solidarische Gesten und Momente des Austauschs …
Vielen Dank an alle, die diesen Weg der Vorbereitung auf Weihnachten verfolgt und daran teilgenommen haben. Sie können nun alle einzelnen Karten unten finden oder sie auf einmal dank unseres vollständigen Dossiers herunterladen. Diese Aktivitäten bleiben das ganze Jahr über verfügbar, um Sie zu begleiten und Ihren Glauben zu stärken!
Das vollständige Dossier herunterladen
Einzelne Karten herunterladen:
Sonntag 1. Dezember
Basteln Sie Ihre eigenen Kerzenhalter für Ihren Adventskranz!
Montag 2. Dezember
Wie wäre es mit einem „umgekehrten“ Adventskalender?
Dienstag 3. Dezember
Heute meditieren wir über Verse aus dem Adventspastoralbrief.
Das Arbeitsblatt Nr. 3 im PDF-Format
Mittwoch 4. Dezember
Wie der heilige Augustinus sagte: "Singen heißt doppelt beten"! Also singen Sie Weihnachten mit unserer Playlist!
Das Dokument Nr. 4 im PDF-Format
Donnerstag 5. Dezember
Am Vorabend des Nikolaustages – wie wäre es mit einem Filmabend im Kreis der Familie?
Freitag 6. Dezember
Nikolaus, komm in unser Haus, packdie guten Sachen aus, Äpfel, Nüsse... Spekulatius !
Samstag 7. Dezember
Genießt das Wochenende, um in der Natur spazieren zu gehen!
Sonntag 8. Dezember
Jetzt, da der Heilige Nikolaus vorbei ist, lasst uns die Weihnachtskrippe aufstellen!
Montag 9. Dezember
Lasst uns für einen Abend abschalten!
Dienstag 10. Dezember
Wir befinden uns in der zweiten Adventswoche. Lassen wir uns von Versen aus dem Hirtenbrief inspirieren.
Das Blatt Nr. 10 im PDF-Format
Mittwoch 11. Dezember
Lasst uns unsere Türen mit einem schönen, selbstgemachten Weihnachtskranz schmücken!
Das Blatt Nr. 11 im PDF-Format
Donnerstag 12. Dezember
In der Adventszeit, wenn wir uns darauf vorbereiten, Christus zu empfangen, warum nicht für jemanden beten, der uns lieb und teuer ist?
Das Blatt Nr. 12 im PDF-Format
Freitag 13. Dezember
Cookies oder Brownies? Keine Notwendigkeit, sich zu entscheiden!
Das Blatt Nr. 13 im PDF-Format
Samstag 14. Dezember
Nutzen wir das Wochenende, um die Krippen in unseren Vierteln zu entdecken!
Das Blatt Nr. 14 im PDF-Format
Sonntag 15. Dezember
Am 15. Tag laden wir Sie ein, Ihre Grußkarten zu gestalten und zu versenden!
Das Blatt Nr. 15 im PDF-Format
Montag 16. Dezember
Bereiten wir heute eine zusätzliche Portion unseres Essens zu, um sie jemandem zu schenken, der sie braucht.
Das Blatt Nr. 16 im PDF-Format
Dienstag 17. Dezember
Wir befinden uns in der dritten Adventswoche. Lassen wir uns von Versen aus dem Hirtenbrief inspirieren.
Das Blatt Nr. 17 im PDF-Format
Mittwoch 18. Dezember
Nichts ist besser als eine heiße Schokolade, um sich an langen Winterabenden aufzuwärmen.
Das Blatt Nr. 18 im PDF-Format
Donnerstag 19. Dezember
In 6 Tagen ist Weihnachten: Warum nicht Papiersterne basteln, ein Gebet oder einen Bibelvers hineinschreiben und sie aufhängen, damit sie in dieser Adventszeit voller Bedeutung leuchten?
Das Blatt Nr. 19 im PDF-Format
Freitag 20. Dezember
Es ist der Internationale Weihnachtspullover-Tag!
Das Blatt Nr. 20 im PDF-Format
Samstag 21. Dezember
Unsere Redakteurin Céline bietet Ihnen ein einzigartiges Weihnachtsmärchen zum Lesen, Aufführen und... Singen an!
Das Blatt Nr. 21 im PDF-Format
Sonntag 22. Dezember
Egal, ob Sie es sich zu Hause gemütlich machen oder im Auto unterwegs sind, nehmen Sie sich die Zeit, einen oder anderen Podcast von RCF zu hören!
Das Blatt Nr. 22 im PDF-Format
Montag 23. Dezember
Wir befinden uns auf der Zielgeraden vor Weihnachten. Lasst uns über Verse aus dem vierten Teil des Hirtenbriefes nachdenken.
Das Blatt Nr. 23 im PDF-Format
Dienstag 24. Dezember
Wir sind da, Heiligabend! Genießen wir einen guten Eierlikör, während wir auf den 25. warten.
Das Blatt Nr. 24 im PDF-Format