
Tous les évènements pour BRF2: Radiosendung « Glaube.Kirche.Leben »
juin 2022
BRF2: Radiosendung « Glaube.Kirche.Leben »
GLAUBE.KIRCHE.LEBEN Jeden Sonntag um 8.30 Uhr und 18.30 Uhr auf BRF 2 UKW 93,2 und 98,4 (Norden) und 104,1 (Eifel) sowie Lüttich Stadtgebiet 91,0 J U N I 2022 5. Juni - Pfingsten Moderation: Rita Mackels 1. Lothar Krämer: Kommentar zum Sonntagsevangelium 2. Engelbert Cremer: Interview mit Firmbegleitern und Firmlingen 3. Die Vithusoktave in St. Vith 12. Juni - Dreifaltigkeitssonntag Moderation: Margit Hebertz 1. Helmut Schmitz: Kommentar zum…
Voir les détails »BRF2: Radiosendung « Glaube.Kirche.Leben »
GLAUBE.KIRCHE.LEBEN Jeden Sonntag um 8.30 Uhr und 18.30 Uhr auf BRF 2 UKW 93,2 und 98,4 (Norden) und 104,1 (Eifel) sowie Lüttich Stadtgebiet 91,0 J U N I 2022 5. Juni - Pfingsten Moderation: Rita Mackels 1. Lothar Krämer: Kommentar zum Sonntagsevangelium 2. Engelbert Cremer: Interview mit Firmbegleitern und Firmlingen 3. Die Vithusoktave in St. Vith 12. Juni - Dreifaltigkeitssonntag Moderation: Margit Hebertz 1. Helmut Schmitz: Kommentar zum…
Voir les détails »BRF2: Radiosendung « Glaube.Kirche.Leben »
GLAUBE.KIRCHE.LEBEN Jeden Sonntag um 8.30 Uhr und 18.30 Uhr auf BRF 2 UKW 93,2 und 98,4 (Norden) und 104,1 (Eifel) sowie Lüttich Stadtgebiet 91,0 J U N I 2022 5. Juni - Pfingsten Moderation: Rita Mackels 1. Lothar Krämer: Kommentar zum Sonntagsevangelium 2. Engelbert Cremer: Interview mit Firmbegleitern und Firmlingen 3. Die Vithusoktave in St. Vith 12. Juni - Dreifaltigkeitssonntag Moderation: Margit Hebertz 1. Helmut Schmitz: Kommentar zum…
Voir les détails »BRF2: Radiosendung « Glaube.Kirche.Leben »
GLAUBE.KIRCHE.LEBEN Jeden Sonntag um 8.30 Uhr und 18.30 Uhr auf BRF 2 UKW 93,2 und 98,4 (Norden) und 104,1 (Eifel) sowie Lüttich Stadtgebiet 91,0 J U N I 2022 5. Juni - Pfingsten Moderation: Rita Mackels 1. Lothar Krämer: Kommentar zum Sonntagsevangelium 2. Engelbert Cremer: Interview mit Firmbegleitern und Firmlingen 3. Die Vithusoktave in St. Vith 12. Juni - Dreifaltigkeitssonntag Moderation: Margit Hebertz 1. Helmut Schmitz: Kommentar zum…
Voir les détails »